

Teilnahmebedingungen für das digitale Bildungsangebot
Find below the English version of "Conditions of Participation
for the Digital Training Courses"
Veranstalter
Weiss Umwelttechnik
GmbH, Greizer Str. 41-49, 35447 Reiskirchen (nachfolgend „Weiss“)
Die Anmeldung zum digitalen
Bildungsangebot und die Teilnahme ist ausschließlich zu den hier aufgeführten
Bedingungen möglich. Mit der Anmeldung zu einem digitalen Bildungsangebot
erkennen Sie diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. Weiss behält sich vor,
die Anmeldung bei Bedarf zu jedem Zeitpunkt zu stornieren.
Das digitale Bildungsangebot von Weiss besteht unter anderem
aus Webinaren, Live- Online Trainings und Lernplattformen mit digitalem
Lerninhalt
1.
Teilnahmeberechtigung
Für die Teilnahme am
digitalen Bildungsangebot von Weiss gelten diese allgemeinen
Teilnahmebedingungen. Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Bedingungen
bedürfen der Schriftform. Mündliche Vereinbarungen gelten nur bei schriftlicher
Bestätigung durch Weiss. Das gleiche gilt für diese Schriftformklausel.
2. Anmeldung
Die Anmeldung kann durch Online-Anmeldung, per E-Mail,
schriftlich oder per Fax erfolgen. Die Anmeldungen werden grundsätzlich in der
Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
Bei der Anmeldung zu kostenpflichtigen Angeboten werden Sie
im Anmeldeprozess auf die Gebühren hingewiesen. Ansonsten ist das Angebot
kostenfrei.
Der Vertrag kommt
durch eine Anmeldung und die Anmeldebestätigung von Weiss zustande. Die
Anmeldebestätigung erfolgt schriftlich, per E-Mail an die angegebene Teilnehmeradresse.
Die Darstellung der Veranstaltung in der Veranstaltungsdatenbank stellt kein
rechtlich verbindliches Angebot dar.
Mit der Anmeldung wird
die Geltung dieser Teilnahmebedingungen akzeptiert.
Für eine Anmeldung ist
die Eingabe von personenbezogenen Kontaktdaten, sowie die Zustimmung der
Teilnahmebedingungen erforderlich.
Um an einem digitalen
Bildungsangebot teilzunehmen, ist eine Anmeldung pro Angebot erforderlich.
3.
Zahlung
3.1 Bei kostenpflichtigen digitalen
Bildungsangeboten wird das Teilnahmeentgelt mit der Anmeldung fällig.
4. Rücktritt durch den
Teilnehmer bei kostenpflichtigen digitalen Bildungsangeboten
4.1 Der Teilnehmer kann bis 4 Wochen vor
Beginn der Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten, ohne dass ein
Teilnahmeentgelt zu zahlen ist.
4.2 Erfolgt der Rücktritt
innerhalb der letzten Woche vor Beginn der Veranstaltung bis zum Vortag der
Veranstaltung, ist Weiss berechtigt, 30% des Rechnungsbetrages als
Kostenpauschale zu verlangen. Bei einem Rücktritt am Vortag oder
Veranstaltungstag beträgt die Kostenpauschale 100% des Teilnahmeentgelts.
4.3 Der Rücktritt hat schriftlich
zu erfolgen. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Fristwahrung ist der Eingang der Erklärung
bei Weiss.
5. Stornierung durch den Teilnehmer bei
kostenlosen Veranstaltungen
Sollte der Teilnehmer
unerwartet nicht teilnehmen können, ist eine schriftliche Stornierung vorzunehmen.
6. Absage von Veranstaltungen
durch Weiss
6.1 Bei zu geringer Teilnehmerzahl,
technischen Problemen, Ausfall des Referenten oder aus organisatorischen
Gründen behält sich Weiss vor, das digitale Bildungsangebot kurzfristig
abzusagen. Die Teilnehmer werden gegebenenfalls über mögliche Ersatztermine informiert.
6.2 Bei kostenpflichtigen digitalen
Bildungsangeboten werden bereits gezahlte Teilnahmeentgelte zurückgezahlt oder
bei Wahrnehmung des Ersatztermins angerechnet.
6.3 Bei kostenlosen Veranstaltungen können
keine weitergehenden Ansprüche aus der Absage abgeleitet werden.
7. Änderungen des Veranstaltungs-Verlaufs
Weiss behält sich das
Recht vor, einzelne Vorträge eines digitalen Bildungsangebotes zu ersetzen oder
entfallen zu lassen, soweit dies keinen Einfluss auf den Gesamtcharakter der
Veranstaltung hat. Ebenso können die tatsächlichen Referenten von den
angekündigten Personen abweichen, wenn diese verhindert sind.
8. Kündigung durch
Weiss
Weiss kann den Vertrag
aus wichtigem Grund kündigen, z.B. wenn der Teilnehmer die Veranstaltung
nachhaltig stört oder auf eine Mahnung keine fristgemäße Zahlung erfolgt. Ein
Anspruch auf Erstattung bereits gezahlten Entgelts besteht nicht.
9. Haftung
9.1 Sämtliche Informationen in den Webinaren,
wurden sorgfältig zusammengestellt. Weiss gibt jedoch keine Gewähr auf Vollständigkeit
und Richtigkeit der Daten und Informationen. Die Informationen in den Webinaren
stellen keine Garantie, Zusicherung oder sonstige Gewährleistung dar.
9.2 Weiss haftet außer im Falle vorsätzlichen
Handelns weder für direkte noch indirekte Schäden, einschließlich entgangenen
Gewinns, die durch die Nutzung der Informationen entstehen, die in den digitalen
Bildungsangeboten zu finden sind.
9.3 Im Übrigen haftet Weiss nur für Schäden,
die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Weiss,
ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Unberührt davon bleibt
die Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für die
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und aus dem Produkthaftungsgesetz.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des
Ziels des Vertrages notwendig ist und auf deren Einhaltung der Vertragspartner
vertraut und regelmäßig vertrauen darf. Im Fall der Verletzung von wesentlichen
Vertragspflichten wird der Schadensersatzanspruch auf den typischerweise
vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn dieser nicht vorsätzlich oder grob
fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um
Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit.
9.4 Sollten Veranstaltungen aufgrund von
höherer Gewalt zu einem verspäteten Veranstaltungsbeginn oder zur vollständigen
Absage einer Veranstaltung führen, wird ebenfalls keine Haftung übernommen.
10. Lernplattform,
EDV-technische Voraussetzungen und Teilnehmerpflichten
Für die Nutzung der Lernplattform von Weiss während der Vertragslaufzeit gilt:
Der Teilnehmer stellt
die Voraussetzungen für seinen Internetzugang in eigener Verantwortung und auf
eigene Kosten bereit.
Der Teilnehmer hat für
die notwendige Hardware und deren technische Leistungsfähigkeit Sorge zu
tragen.
Der Teilnehmer sorgt
für einen dem Stand der Technik entsprechenden Schutz gegen Computerviren u. ä.
Bedrohungen.
Der Teilnehmer ist
verpflichtet, Nutzername und Passwort für die Lernplattformen geheim zu halten
und gegen Missbrauch durch Dritte zu schützen. Aktivitäten, die über seine
Zugangsberechtigung erfolgen, verantwortet der Teilnehmer.
Der Teilnehmer
verpflichtet sich, gegenüber anderen Teilnehmern der Lernplattform und anderen
Anwendern des Internets keine gesetzes- oder ehrverletzenden, bedrohenden,
obszönen, rassistischen u. ä. Äußerungen zu verbreiten.
Der Teilnehmer
verpflichtet sich, Daten anderer Nutzer sowie Inhalte der Lernplattform Dritten
nicht zugänglich zu machen.
Er verpflichtet sich
zur Nutzung allein für den vertraglich vorgesehenen Zweck.
Ein Verstoß gegen
diese Nutzungsvoraussetzungen berechtigt Weiss zum Ausschluss des Teilnehmers
von der Nutzung der Lernplattform und nach erfolgloser Mahnung mit Fristsetzung
auch zur Kündigung aus wichtigem Grund.
11. Nutzung von Unterlagen
des digitalen Bildungsangebots
Sämtliche Inhalte,
Bilder, Zitate, Charts und die zum Download bereitgestellten Unterlagen sowie
die Aufzeichnungen im Rahmen der Veranstaltungen genießen urheberrechtlichen
Schutz und sind Eigentum von Weiss. Der Vertragspartner ist berechtigt, die
bereitgestellten Unterlagen für eigene Zwecke zu nutzen. Ein weitergehendes
Nutzungsrecht, insbesondere zur Veröffentlichung, Vervielfältigung, Weitergabe
an Dritte, ist nur nach Rücksprache und Freigabe durch Weiss gestattet.
Aufzeichnungen von
Webinaren und Live Online Trainings in jeglicher Form sind ohne schriftliche
Zustimmung durch Weiss unzulässig.
12.
Schlussbestimmungen
12.1 Der Gerichtstand ist Gießen. Es ist
deutsches Recht anwendbar.
12.2 Die vorliegenden Teilnahmebedingungen
unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13. Salvatorische
Klausel
Im Falle der
Unwirksamkeit einzelner Klauseln dieser Bedingungen bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Klauseln unberührt.
Conditions of Participation for the Digital Training Courses
Organiser
Weiss Umwelttechnik GmbH, Greizer Str. 41-49, 35447
Reiskirchen (hereinafter referred to as “Weiss”)
Registration for the digital
training courses and participation in them shall only be possible under the
conditions set out here. When you register for a digital training course, you
are expressly acknowledging the present Conditions of Participation. Weiss
reserves the right to cancel the reservation at any time.
Weiss’ digital training
courses consist, amongst other things, of webinars, live online training
sessions and learning platforms with digital learning content
1. Eligibility
for participation
The present general Conditions
of Participation shall apply to participation in Weiss’ digital training
courses. Amendments and/or additions to the present Conditions of Participation
must be in writing. Oral agreements shall only apply with a written confirmation
by Weiss. The same shall apply to this requirement for the written form.
2. Registration
Registration may take place
through online registration, by e-mail, in writing or by fax. Registrations
shall be taken into consideration in the order in which they are received.
In the case of registration
for fee-based courses, you shall be advised of the fees during the registration
process. Otherwise, the course shall be free of charge.
The contract shall come into
effect through a registration and the confirmation of the registration by
Weiss. The confirmation of the registration shall take place in writing, by
e-mail to the address of the Participant that has been provided. The
presentation of the course in the event database shall not constitute a legally
binding offer.
By registering, the
Participant accepts the validity of the present Conditions of Participation.
To register, the Participant
must enter personal contact information and consent to the Conditions of
Participation.
In order to participate in a
digital training course, the Participant needs to register for each course.
3. Payment
3.1 In the event of fee-based
digital training courses, the participation fee shall be due on registration.
4. Withdrawal by
the Participant in the event of fee-based digital training courses
4.1 The Participant may
withdraw from the contract up to 4 weeks before the start of the course,
without having to pay a participation fee.
4.2 If the
withdrawal takes place within the last week before the start of the course up
to the day before the course, Weiss shall be entitled to demand 30 % of the
invoice amount as a flat fee. In the event of a withdrawal on the day before or
on the day of the course, the flat fee shall be 100 % of the participation fee.
4.3 The
withdrawal must be in writing. The date on which the declaration is received by
Weiss shall be decisive for adherence to this period.
5. Cancellation
by the Participant in the event of free courses
If the Participant is
unexpectedly unable to participate, he/she must cancel in writing.
6. Cancellation
of courses by Weiss
6.1 Weiss reserves the right
to cancel the training course at short notice if there are too few
participants, if there are technical problems, if the speaker cancels or for
organisational reasons. The Participant shall be informed of possible
alternative dates if applicable.
6.2 In the case of fee-based
digital training courses, participation fees that have been paid shall be
refunded, or credited if the alternative date is accepted.
6.3 In the case of free
courses, no further claims can be derived from the cancellation.
7. Changes to
the course
Weiss reserves the right to
replace or drop individual presentations in a digital training course, insofar
as this has no influence on the overall character of the course. The actual
speakers may also differ from the announced speakers if these are prevented
from attending.
8. Termination
by Weiss
Weiss may terminate the
contract for good cause, e.g. if the Participant consistently disrupts the
course or fails to pay on time after a reminder. There shall be no entitlement
to a reimbursement of the fee that has already been paid.
9. Liability
9.1 All the information in the
webinars has been put together carefully. Weiss shall provide no guarantee for
the completeness and accuracy of the data and information. the information in
the webinars shall not constitute a guarantee, assurance or other warranty.
9.2 Apart from in the event of
deliberation action, Weiss shall not be liable for direct or indirect damages,
including a loss of profit, that arise as a result of the use of the
information that can be found in the digital training courses.
9.3 In other respects, Weiss
shall only be liable for damages that are due to a breach of duty by Weiss, its
legal representatives or its vicarious agents on the basis of wilful intent or
gross negligence. Liability for a loss of life, physical injury and damage to
health, for the infringement of essential contractual obligations and on the
basis of the German Product Liability Act shall not be affected. The term
“essential contractual obligations” refers to obligations which must be
fulfilled to achieve the objective of the contract and upon the observance of
which the other party relies and may regularly rely. In the event of the
infringement of essential contractual obligations, the claim to compensation
shall be limited to the typically foreseeable damage if this has not been
caused by wilful intent or gross negligence, unless the claims for compensation
arise from loss of life, physical injury or damage to health.
9.4 Weiss shall also assume no
liability If courses start later or are cancelled completely because of force
majeure.
10. Learning
platform, IT requirements and participation obligations
The following
shall apply to the use of Weiss’ learning platform during the term of the
contract:
The Participant shall meet the
requirements for his/her Internet access at his/her own responsibility and at
his/her own expense.
The Participant take care of
the necessary hardware and its technical performance.
The Participant shall ensure
that he/she has protection against computer viruses and similar threats that
corresponds to the state of the art.
The Participant is obligated
to keep his/her username and password for the learning platforms secret and to
protect them against misuse by third parties. The Participant shall be
responsible for activities that take place using his/her access details.
The Participant undertakes not
to disseminate any unlawful, defamatory, threatening, obscene, racist or
similar statements to other participants of the learning platform and other
users of the Internet.
The Participant undertakes not
to make data of other users and content of the learning platform accessible to
third parties.
He/she undertakes to use this
data and content solely for the contractual purpose.
An infringement of these
conditions for use shall entitle Weiss to bar the Participant from using the
learning platform and also, after a fruitless reminder with a grace period, to
terminate the contract for good cause.
11. Use of
documents from the digital training course
All the contents, images,
quotes, charts and the documents provided for download, as well as the
recordings during the course, shall be protected by copyright and shall be the
property of Weiss. The Participant shall be entitled to use the documents that
are provided for his/her own purposes. A right of use that goes beyond this,
especially the right to publish or reproduce the documents or to pass them on
to third parties, shall only be permitted after consultation and with the
approval of Weiss.
Recordings of webinars and
live online training sessions in any form shall not be permissible without the
written consent of Weiss.
12. Final
provisions
12.1 The
place of jurisdiction shall be Giessen. German law shall apply.
12.2 The present Conditions of
Participation shall be subject to German law to the exclusion of the UN
Convention on Contracts for the International Sale of Goods.
13. Severability
clause
The invalidity of individual
provisions of the present Conditions of Participation shall not affect the
validity of the remaining provisions.
As at August 2020.
Wouldn't it be a good idea to create a course?